
Eine Reflexion in einem Teich in Polen.

Ich wurde 1970 in Haifa, Israel, geboren. Schauspiel studierte ich am Nissan Nativ Acting Studio in Jerusalem, später folgte ein Studium der Visuellen Kommunikation am Holon Institute of Technology.
Meine heutige enge Beziehung zu Deutschland nahm früh ihren Anfang – zunächst durch Schüler- und später durch Studentenaustauschprogramme, die mich nachhaltig prägten.
Im Laufe der Jahre habe ich an verschiedenen Projekten in den Bereichen Theater, Straßeninstallationen, Kurzvideos und Fotografie mitgewirkt. Ein zentrales Thema meiner Arbeit ist die Erinnerung an die Shoah – stets aus einer persönlichen und kritischen Perspektive betrachtet.
Mein Hauptwerk, der Film „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“, eröffnete 2021 das DOK Leipzig und wurde seither vielfach gezeigt, insbesondere in Deutschland.