top of page
Filmhaus-ScrngFertig Large.jpeg

Audience at the screening at Filmhaus Cologne, 2024

former screenings
2023

In May 2023, the film was officially released in German cinemas. This was done with the encouragement of Jens Geiger-Kiran and realised by his company 'cinemalovers'.

The film was represented by 'cinemalovers' for a period of 3 months and has been self represented ever since.

Preview screening:
ACUD Kino Berlin
25.01 - with Q&A

 

Kölner Filmhaus Cologne

STRANGER THAN FICTION Documentary Film Festival

29.01 with Q&A

Cinematheque Leipzig /naTo

09.05 with Q&A

(am 14.,19.,27., 29.,30., 31. Mai - without Q&A)

 

Kölner Filmhaus

10.05 with Q&A

(am 14., 19., 27., 29., 30., 31.  - without Q&A)

 

Filmhaus Nürnberg

13., 16., 17., 20., 24., 27., 28. Mai - without Q&A

 

Filmmuseum Potsdam

"Kino gegen Rechts"

04.05 - with Q&A

(5., 14., 26. Mai  - without Q&A)

Kinemathek Karlsruhe

27.05 - with Q&A

28.05 - without Q&A

 

Kino Krokodil Berlin

08.05 with Q&A

(04.,05., 06., 07., 09., 10., 12. - without Q&A)

Kinemathek Hamburg

03.05 - with Q&A 

(08., 13., 18. - without Q&A)

Murnau, Wiesbaden

19.05, 18.05 - without Q&A- 

Viktoria, Hilchenbach (bei Siegen)

14.05 - with Q&A

 

Wuppertal Cinema

11.05 - with Q&A

 

B-Movie Hamburg

23.05 - with Q&A

Kommunales Kino Freiburg

28.05, 30.05 - with Q&A

 

Kino im Waldhorn (Rottenburg am Neckar)

15.07 - without Q&A

 

Kinobar Prager Frühling Leipzig

20.08,

03.09  (Europäischer Tag jüdischer Kultur),

09.11 - without Q&A

25.1.2024 Dresden /Zentralkino

(Mit der GCJZ Dresden e. V.)

28.1.2024 Görlitz /Camillo Kino

(Gefördert von der PFD Görlitz)

30.1 + 4.2.24 Freiburg /Kommunales Kino

(In Kooperation mit dem Freundeskreis Tel Aviv-Yafo e.V. und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Freiburg im Breisgau)

31.1.2024 Heidelberg /Karlstorkino

(Im Rahmen der Filmtage des Mittelmeeres /Medienforum Heidelberg e.V., in enger Kooperation mit dem Montpellier-Haus, Heidelberg)

1.2.2024 Karlsruhe /Kinemathek

(in Kooperation mit dem Deutsch-Israelische Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe)

4.2 + 4.2.24 Berlin /Brotfabrik-Kino (ohne Q&A)

6.2.2024 München /NS-Dokumentationszentrum München

8.2.24 Wiesbaden /Caligari 

(Im Rahmen „Erinnern an die Opfer“, eine Reihe des Stadtarchivs Wiesbaden, in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden)

10.4.24 Nürnberg /Cinecittà

(Eine Veranstaltung des Reichsparteitagsgelände Informationszentrum in Kooperation mit dem Cinecitta, der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus und der GCJZ in Franken)


14.4.24 Wuppertal /Insel 

(Veranstalter: INSEL | Kultur im ADA

(Begegnungsstätte Alte Synagoge, Katholisches Bildungswerk Wuppertal/ Solingen/ Remscheid, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit)

24.4.24 Trier /CineAStA (ohne Q&A)

28.4.24 Mannheim /Cinema Quadrat 

(Eine Veranstaltung vom Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. Das Projekt wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung EVZ und dem BMF gefördert)

6.5.24 Penzberg /KinoP

7.5.24 Starnberg /Breitwand

8.5.24 Regensburg /Filmgalerie

(Arbeitskreis Film Regensburg e.V.)

15.5.24 Heidelberg /Hochschule für Jüdische Studien

(In Kooperation mit dem Medienforum e. V., der VHS Edingen-Neckarhausen, dem Montpellier-Haus und dem U-Lab Heidelberg. Unterstützt durch die Stadt Heidelberg und Mosaik Deutschland e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMSFSJ)

16.5.24 Schwäbisch Hall /Kino im Schafstall

Kino im Schafstall, Die Stadt Schwäbisch Hall)


20.5.24 Münster /Cinema & Kurbelkiste Kino

(Die Linse - Verein zur Förderung kommunaler Filmarbeit e.V.)

21.5.24 Göttingen /Kino Lumière

(GJCZ Göttingen e.V.)

3.6.24 Heilbronn /Arthaus Kino(ohne Q&A)

6.6.24 Leipzig /Unikino Leipzig

(Eine Veranstaltung der AG Kritische Bildung. Mit freundlicher Unterstützung der Jungen GEW, des Studierendenwerks, der Flimmersessions der HTWK und dem Studierendenrat der Uni Leipzig.)

8.6.24 Berlin /Bajszel

6.11.24        Frankfurt a.M. /Goethe Universität 

‘Dynamiken des Religiösen’, Forschungsverbund der Goethe-Universität Frankfurt, Büro für Chancengerechtigkeit der Universität, Zentralrat der Juden 

7.11.24         Frankfurt a.M./Filmforum Höchst, VHS Frankfurt 

11.11.24        Speyer /Alter Stadtsaal

SchUM Kulturtage, Stadt Speyer

14.11.24       Heidelberg/ Zwinger X

Zwinger X, Stadt Heidelberg, Hochschule für jüdische Studien

16.11.24        München/ Werkstattkino

BAYIT - Israelischer Kultur- und Integrationsverein Bayern e.V.

17.11.24       Augsburg /Thalia Filmtheater

Jüd Museum + VVN Augsburg

 

18.11.24       Köln/ Filmhaus

Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte 

 

19.11.24       Krefeld/ Fabrik Heeder

NS-Dokumentationsstelle Villa Merländer

20.11.24      Göttingen/ Lumière

Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie (KAEE) Universität Göttingen

22.11.24     Berlin/ “Bajszel” 

 

23.11.24    Berlin/ Evangelische Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow

 

27.11.24    Osnabrück/ Lagerhalle

 

30.11.24     Klandorf (Brandenburg)/ Theatersaal Klandorf

2024
  • Facebook
bottom of page